Auf der Römerstrasse durchs Jahr

Wieder startet der Verein Römerstraße Neckar-Alb-Aare in ein spannendes Veranstaltungsjahr. Ein breitgefächertes Programm mit vielfältigen und abwechslungsreichen Angeboten bietet für jeden etwas.
Region Rottweil – Eine versteckte Villa im Wald? Ein Tempelbezirk auf einer Passhöhe im Schwarzwald? Spezielle Führungen für Kinder? Aktionstage? Geschichtsdarstellern bei Vorführungen zusehen oder selbst Hand anlegen? Große Römerfeste oder archäologische Wanderungen? Aus dem Programm kann man sich die spannendsten Veranstaltungen aussuchen.
Quasi als „Appetithappen“ ist wieder für jeden Ort eine besondere Veranstaltung, eine spezielle Führung, ein Römerfest oder ein Familienangebot ausgesucht und im Flyer „Highlights 2025“ gebündelt. Der gedruckte Flyer kann kostenlos bei der Geschäftsstelle angefordert werden. Wer den Flyer künftig automatisch zugeschickt bekommen will, kann sich gerne in den Verteiler aufnehmen lassen.
Die Highlights und alle weiteren Veranstaltungen sowie aktuelle Infos gibt es immer aktuell auf der Homepage: https://www.roemerstrasse.net/finden/kontakt-und-newsletter/
Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen:
Führung zum Gutshof von Engen-Bargen
Am Freitag, 4. April um 16 Uhr beginnt eine Geländeführung in Engen-Bargen. Tief in den Wäldern des Hegaus sind die Ruinen eines römischen Gutshofs unter mächtigen Schutthügeln versteckt. Wer lebte hier und wie lange? Wie gestaltete sich der Alltag in römischer Zeit? Und wann wurde der Gutshof wiederentdeckt? Das und vieles mehr beantwortet Armin Höfler gewohnt kompetent und unterhaltsam.
Eröffnungsfest am Legionärspfad Vindonissa
Am 6. April startet der Legionärspfad Vindonissa mit einem Eröffnungsfest in die Saison. Auf dem Programm stehen Attraktionen zum Thema „Kinder im Legionslager“.
Geländeführung zum Kastell Waldmössingen
Am 13. April um 15 Uhr nimmt der ehemalige Grabungsleiter Thomas Schlipf Interessierte mit auf eine Zeitreise, als sich am Kastellplatz Waldmössingen ein römisches Militärlager samt Kastelldorf befand.